Перевод: с греческого на немецкий

с немецкого на греческий

sich aufwärts bewegen

См. также в других словарях:

  • Erregen — Errêgen, verb. reg. act. 1. * Sich regen, d.i. sich bewegen, doch nur im Oberdeutschen. Er kann sich vor Fett nicht erregen. Es errege sich das Wasser mit webenden und lebendigen Thieren, 1 Mos. 1, 20. 2. Sich aufwärts bewegen machen, aufwärts in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hydra (Gattung) — Süßwasserpolypen Hydra viridis Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) …   Deutsch Wikipedia

  • Hydra viridis — Süßwasserpolypen Hydra viridis Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) …   Deutsch Wikipedia

  • Süsswasserpolyp — Süßwasserpolypen Hydra viridis Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) …   Deutsch Wikipedia

  • Süßwasserpolyp — Süßwasserpolypen Hydra viridis Systematik Stamm: Nesseltiere (Cnidaria) …   Deutsch Wikipedia

  • Süßwasserpolypen — Hydra vulgaris Systematik Klasse: Hydrozoen (Hydrozoa) Unterklasse: Leptolinae …   Deutsch Wikipedia

  • Aufgehen — Aufgehen, verb. irreg. neutr. (S. Gehen,) welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt. 1. In die Höhe gehen, herauf gehen, sich aufwärts bewegen oder beweget werden. 1) In eigentlicher Bedeutung. In der Stube auf und ab gehen; wo es doch eigentlich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Steigen — Aufgang; Aufschwung * * * stei|gen [ ʃtai̮gn̩], stieg, gestiegen <itr.; ist: 1. sich nach oben, nach unten oder über etwas fortbewegen: auf einen Berg steigen; in den Keller, auf den Dachboden steigen; in die Badewanne, in den Pool, ins Wasser …   Universal-Lexikon

  • steigen — kraxeln (umgangssprachlich); erklimmen; besteigen; klettern; erklettern * * * stei|gen [ ʃtai̮gn̩], stieg, gestiegen <itr.; ist: 1. sich nach oben, nach unten oder über etwas fortbewegen: auf einen Berg steigen; in den Keller, auf den… …   Universal-Lexikon

  • Steigen — Steigen, verb. irregul. ich steige, du steigst, er steigt; Imperf. ich stieg; Mittelw. gestiegen; Imperat. steig, oder steige. Es ist eigentlich ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn erfordert aber in einigen Fällen mit der vierten Endung auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bohrmaschinen [1] — Bohrmaschinen dienen zur Ausführung von Bohrarbeiten unter Anwendung einer mit einer Antriebvorrichtung verbundenen, das Bohrwerkzeug tragenden Spindellagerung in Verbindung mit einer Vorschubvorrichtung zur Erzielung der gegenseitigen Bewegung… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»